Microsoft Teams | Herausforderungen mit Online-Meetings
Microsoft Teams Meetings sind eine beliebte Lösung für die Kommunikation in hybriden Arbeitsmodellen, die durch die Corona-Pandemie verstärkt wurden. Viele Unternehmen setzen auf hybride Arbeitsmodelle, bei denen ein Teil der Mitarbeiter im Büro und ein anderer Teil im Homeoffice arbeitet. Doch wie kann man die Online-Meetings und Videokonferenzen noch effizienter, interaktiver und inklusiver gestalten? Eine Lösung um Ihren Besprechungsraum zukunftsfähig zu machen, sind Microsoft Teams Meetings, die eine einfache und flexible Kommunikation ermöglichen. Doch Teams Meetings haben auch ihre Tücken:

Komplizierte Handhabung (Konfiguration Headset & Mikrofon) und mangelnde Qualität / Professionalität bei wichtigen hybrid Meetings

Keine Gewährleistung von gleichberechtigter und effektiver Teilnahme der Homeoffice Mitarbeiter / mangelnde Inkludierung von Vollzeit Homeoffice Mitarbeitern

Erschwerte kollaborative und kreative Arbeit an Dokumenten und Ideenfindung

Microsoft Teams Room System | Die Lösung für hybride Besprechungen
Um Ihre Besprechungen effizienter, interaktiver und inklusiver zu gestalten, sollten Sie einen hybriden Konferenzraum auf Microsoft Teams Rooms Basis in Betracht ziehen. Ein hybrider Konferenzraum ist ein Raum, der sowohl für Präsenz- als auch für Online-Teilnehmer optimiert ist.
Ein Teams Room System ermöglicht Ihnen, die Vorteile von Microsoft Teams in jeden Besprechungsraum zu implementieren. Sie können einfach und schnell eine Besprechung starten, Inhalte teilen und mit allen Teilnehmern kommunizieren – egal ob Sie vor Ort oder remote dabei sind. Somit steigern Sie enorm die Produktivität und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen. Durch eine fest installierte Kamera und Mikrofone, sind die Besprechungen immer in bester Qualität und intuitiv zu bedienen.
Von klein bis groß | Zukunftsorientierte Besprechungsräume



(bspw. mit integriertem Whiteboard)
Mögliche Anwendungsfälle:
- Präsentationen und Schulungen durchführen, die alle Teilnehmer einbeziehen und interaktiv gestalten
- Brainstorming-Sitzungen und Workshops abhalten, die kreative Ideen fördern und digitale Whiteboards nutzen
- Interne Meetings mit Homeoffice Mitarbeitern abhalten
- Kunden- und Partnergespräche führen, die einen professionellen Eindruck hinterlassen und Vertrauen aufbauen
- Veranstaltungen und Webinare organisieren, die eine große Reichweite haben und eine hohe Qualität bieten
Ihre Vorteile:
- Fest installiertes Videokonferenz Setup mit bester Ton und Bildqualität
- Einfach zu bedienen per „one touch join“
- Gemeinsame Bearbeitung an Dokumenten
- Implementierung eines digitalen / analogen Whiteboards möglich
- Einfache Raumbuchung über den Outlook Kalender oder eine Raumbuchungsanzeige
- Ansprechend gestalteter Meetingraum für vor Ort Besprechungen

Wie nutzen Sie Ihre Teams Room Systeme und Besprechungsräume aktuell und welche Anwendungsfälle treten für gewöhnlich auf ?
➤ Wir nutzen unsere Teams Rooms Systeme für hochwertige Besprechungen mit Dienstleistern, Lieferanten und unseren weiteren Standorten.
Welchen Vorteil sehen Sie in Ihren Besprechungsräumen ganz konkret?
➤ Der Vorteil ist, dass man die Besprechung flexibel gestalten kann. So können bspw. live vor Ort, zwei Gruppen Remote, oder hybrid eine Gruppe live, plus ein externer Teilnehmer miteinander kommunizieren.
Christian Fleck | Geschäftsführer

Die Microsoft Teams Room Systeme sind perfekt geeignet, um hybride Video-Calls abzuhalten. Diese ermöglichen es uns ortsunabhängig, alle Teilnehmer in unsere Besprechungen einzubeziehen.
Um die Zusammenarbeit in hybriden Meetings weiter zu verbessern, haben wir ein SIGEL Glasmagnetboard mit einer Content Kamera installiert. Dies ermöglicht es uns, die Inhalte, die auf dem Glasmagnetboard erstellt werden, digital zu erfassen und sie allen Teilnehmern zur Verfügung zu stellen. Dadurch können alle Mitarbeitenden, unabhängig von ihrem Arbeitsort, aktiv an der kollaborativen Zusammenarbeit teilnehmen, Ideen austauschen und Entscheidungen treffen, als ob wir alle im selben Raum wären.
Der größte Vorteil ist hierbei, dass die Zusammenarbeit dank der neuen Technik sehr erleichtert wird. Dadurch sparen wir viel Zeit und können uns voll und ganz auf den Inhalt der Besprechung konzentrieren.
Alexander Rettinger | Director Controlling, IT & Managementsystems


Wie nutzen Sie Ihre Teams Room Systeme und Besprechungsräume aktuell und welche Anwendungsfälle treten für gewöhnlich auf ?
➤ Wir nutzen das System für Teams Meetings mit externen Partnern, aber auch für interne Meetings um den Bildschirm zu teilen.
Welchen Vorteil sehen Sie in Ihren Besprechungsräumen ganz konkret?
Größter Vorteil ist hier die gute Ton und Bildqualität. Ebenfalls ist das Dashboard mit den Buchungsinformationen sehr übersichtlich. Hinzu kommt das einfache hinzufügen von Teilnehmer durch eine Mobilnummer.
Christoph Arndt |
Prokurist & Kaufmännischer Leiter
