Fly-tech ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern den benötigten Freiraum für alle wichtigen Themen in einem Leben voller Veränderungen zu geben. Die Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“ soll uns dabei unterstützen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf auch über die technischen Möglichkeiten hinaus beständig zu optimieren.
Familie ist individuell – fly-tech auch
Um sich als modernes und zukunftsweisendes Unternehmen zu behaupten, braucht es eine Vielfalt an qualifizierten, engagierten und interessierten Mitarbeitern. Als Arbeitgeber sind wir uns der individuellen, persönlichen und familiären Situationen unserer Teams bewusst. Um unsere Top-Mitarbeiter zu motivieren und zu halten, bieten wir als viele Maßnahmen und technische Innovationen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dazu zählen familienbewusste Besprechungszeiten, – Urlaubsplanung und – Vertretungsregelungen, aber auch individuelle Modelle zu Teilzeitarbeit, Homeoffice und Wiedereinstieg.

Einfach. Digital. Arbeiten.
Das ist unser Motto und darin sind wir Vorreiter. Wir leben jeden Tag die Philosophie des Unternehmens und bieten natürlich unseren Mitarbeiten hochmoderne und digitale Arbeitsplätze. Remote zu arbeiten ist nicht nur im Homeoffice möglich, sondern auch direkt im Büro. Hier bieten wir unseren Mitarbeitern unterschiedliche Arbeitsbereiche an, in denen sie individuell und themenbezogen zusammenarbeiten können. Mit flexiblen Surfaces können sich alle Mitarbeiter von überall zuschalten – mit wenigen Klicks ist jedes Teammitglied dabei – persönlich oder auf dem Monitor.
Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“
Der „Familienpakt Bayern“ verfolgt das Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der unternehmerischen Wahrnehmung zu schärfen und bei der Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen zu unterstützen. Durch unsere Mitgliedschaft haben wir die Möglichkeit, regelmäßig an Seminaren zu aktuellen Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf teilzunehmen und auch auf diesem Gebiet ständig weiterzuentwickeln und von innovativen Lösungen zu profitieren. Außerdem ermöglicht der „Familienpakt Bayern“ den Unternehmen, sich zu vernetzten und über Herausforderungen einer familienfreundlichen Personalpolitik auszutauschen.
Als Systemhaus entwickeln wir digitale Arbeitswelten auf Basis Microsoft Cloud Technologien, die höchste IT-Sicherheit mit Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit verbinden. Gerne stehen wir im Sinne der Vernetzung mit unserem Wissen rund um den digitalen Arbeitsplatz 4.0 auch anderen Unternehmen im „Familienpakt Bayern“, bei der Umsetzung Ihrer digitalen Bürowelt mit innovativen Ideen zur Seite.
zum Familienpakt Bayern: Home – Familienpakt Bayern (familienpakt-bayern.de)
Familien bei fly-tech
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung und ist auch für uns als Arbeitgeber ein wichtiger Aspekt. Insbesondere in der IT-Branche ist es wichtig, qualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Aus diesem Grund setzt die fly-tech verstärkt auf Teilzeitkräfte und Remote-Arbeitsmodelle.
Ein konkretes Beispiel dafür ist Julia Richter, die als Inside Sales Account-Managerin seit 2019 bei uns tätig ist und nach der Geburt ihres zweiten Kindes nur eine Teilzeitstelle in Betracht zog. Sie arbeitet 20 Stunden pro Woche von Montag bis Donnerstag, wobei sie auch regelmäßig von zu Hause aus für fly-tech tätig ist. Wir setzen auf moderne Technologien von Microsoft und Cloudarbeitsplätze. Über unser Microsoft HUB schalten die Kolleginnen und Kollegen Julia zum täglichen Tagesstarter dazu und gesamte Team steht in direkten Austausch. Durch diese technischen Möglichkeiten haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Freiheit, auch von außerhalb des Büros produktiv zu arbeiten, wodurch sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert.


Nicht nur für Mütter, sondern auch für Väter bietet die fly-tech eine flexible Arbeitsumgebung an. So arbeitet beispielsweise der Leiter der Datenschutzabteilung, Christian Köhler hauptsächlich im Homeoffice und nutzt unser Know-how als Systemhaus, um die Mitarbeiterkoordination und -kommunikation sicherzustellen. Für uns ist es wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter einzugehen und ihnen die notwendigen technischen Ressourcen zu bieten. Wir sind ein modernes IT-Unternehmen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf eine exzellente Infrastruktur zurückgreifen, die eine reibungslose Zusammenarbeit und Kommunikation gewährleistet auch zu unseren Kunden.
Insgesamt trägt die Förderung von Teilzeitkräften und Remote-Arbeitsmodellen dazu bei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und produktiv arbeiten können. Wir bei fly-tech sind stolz darauf, unseren Beitrag zu leisten und ein Vorreiter in diesem Bereich zu sein.

Neugierig geworden, wie wir das machen? Wir wissen, wir können Ihnen viel erzählen – aber manches muss man sehen, um es zu verstehen. Lassen Sie sich von unserem CEO Tobias Wirth auf unserer New Work Tour begleiten. Sehen Sie selbst wie unkompliziert Remote-Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden können und welche entscheidenden Zukunftschancen Sie Ihrem Unternehmen dadurch bieten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und buchen Sie unsere New Work Tour: New Work Experience Tour – fly-tech IT GmbH
Sie haben Lust auf einfach digital arbeiten und wollen Teil unseres Teams werden, dann schauen Sie gerne auf unsere Karriere Seite vorbei. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Kennenlernen!
Bildnachweis: Headerfoto von Canva