Weiterbildung im Fokus: Wachsen mit fly-tech

Jennifer Baumann, Consultant für Datenschutz und Informationssicherheit, kam mit Erfahrung – und Neugier, noch mehr zu lernen. Bei fly-tech hat sie sich durch Zertifizierungen und praxisnahe Schulungen weiterentwickelt.

Jennifer Baumann ist mehr als eine Expertin für Datenschutz und Compliance bei fly-tech. Sie ist für unsere Kunden die Brücke zwischen Gesetzestexten und praxisnahen Lösungen. Ihr Ziel: Unternehmen und Behörden durch das Dickicht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der neuesten KI-Verordnungen zu führen – effizient, verständlich und pragmatisch. Jennifer zeigt, dass Datenschutz eine echte Chance ist, Prozesse zu optimieren und Arbeitsweisen zu verbessern.

Vom Wirtschaftsrecht zur Datenschutz-Expertin bei der fly-tech

Jennifer wusste lange nicht, wohin ihr Weg führt. Studieren? Master? Eigentlich nicht. Heute hat sie beides – einen Bachelor in Wirtschaftsrecht und einen Master of Science. Der Einstieg in den Datenschutz begann mit einem Startup, das eine Psychotherapie-App entwickelte. Themen wie End-to-End-Verschlüsselung und der Schutz sensibler Gesundheitsdaten faszinierten sie sofort.

Doch der Weg in die Branche war steinig. Ohne Erfahrung? Keine Chance. Jennifer arbeitete sich durch verschiedene Stationen, bis sie bei fly-tech ankam. „Unser CEO Tobias und mein Abteilungsleiter Christian haben mir von Anfang an Vertrauen geschenkt. Ich durfte Verantwortung übernehmen, wurde gefordert und gefördert. Das war der Schlüssel, um richtig durchzustarten“, sagt sie.

Weiterbildung bei fly-tech: Förderung statt Stillstand

Seit ihrem Start bei fly-tech hat Jennifer zahlreiche Weiterbildungen absolviert – aus eigenem Antrieb. Sie ist heute Informationssicherheitsbeauftragte, Datenschutzauditorin, Hinweisgeberschutzbeauftragte und interner OKR-Coach. Regelmäßige Netzwerktreffen mit Behörden, JuristInnen und DatenschutzexpertInnen halten sie auf dem neuesten Stand. Hier wird Weiterbildung nicht nur gefordert, sondern auch aktiv gefördert. Und wenn man Lust auf ein neues Thema hat, dann bekommt man die Chance, sich weiterzuentwickeln“, sagt sie.

Als OKR-Coach treibt sie zudem die agile Zusammenarbeit im Unternehmen voran. OKR (Objectives & Key Results) ist bei fly-tech mehr als nur eine Methode – es ist eine Philosophie. Ziele entstehen hier nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Team. Jennifer hilft ihren KollegInnen, ihre individuellen und gemeinsamen Ziele klar zu definieren und strukturiert anzugehen. „Jeder soll wissen, worauf es ankommt und wie man gemeinsam vorankommt“, erklärt sie.

Datenschutz: mehr Freiheit als gedacht

Was Jennifer an ihrem Job so liebt? Kein Tag gleicht dem anderen. Datenschutz ist kein starres Regelwerk, sondern entwickelt sich ständig weiter. „Die meisten glauben, Datenschutz bedeutet, man darf nichts mehr. Aber in Wirklichkeit gibt es oft mehr Spielraum, als man glaubt. Man muss nur wissen, wie man ihn richtig nutzt“, weiß die Expertin.

Und genau das macht Jennifer aus: Sie übersetzt komplexe Regeln in praktikable Lösungen, die Unternehmen wirklich helfen. Denn am Ende geht es nicht darum, Vorschriften blind zu befolgen, sondern darum, sie so umzusetzen, dass sie den Arbeitsalltag erleichtern – und nicht komplizierter machen.

Spaß im Team mit den #cloudhereos

Neben der fachlichen Herausforderung ist es vor allem das Team der #cloudheroes, das Jennifer begeistert. „Hier gibt es keine starren Abteilungen – wir arbeiten, wo es geht, zusammen. Wenn ich eine Frage zur IT habe, gehe ich einfach kurz rüber und bekomme sofort Hilfe. Und genauso ist es andersrum – wenn jemand etwas zum Datenschutz wissen will, helfe ich gerne.“ Dieser Zusammenhalt ist für sie das A und O.

Ach ja – und dann ist da noch das Essen. Von Zeit zu Zeit dürfen sich ihre KollegInnen über ein Mittagessen „a la Jenny“ freuen. Besonders die asiatische Küche hat es ihr angetan – und die #cloudheroes freuen sich jedes Mal, wenn sie wieder etwas Neues ausprobiert und sie gemeinsam die Pause verbringen.

Work & Travel – Weiterbildung endet nicht im Büro

Wenn sie nicht gerade Datenschutzkonzepte für Unternehmen entwickelt, zieht es Jennifer in die Ferne. Reisen ist ihre große Leidenschaft. Mindestens einmal im Jahr geht es über die Grenzen Europas hinaus. In die USA, nach Bali oder auf Safari in Afrika. „Ich liebe es, neue Orte zu entdecken, fremde Kulturen kennenzulernen und einfach mal aus dem Alltag auszubrechen“, erzählt sie.

Diese Offenheit für Neues ist es auch, die sie beruflich auszeichnet. Neugier, der Wille, sich ständig weiterzuentwickeln und Lösungen zu finden – egal ob für Kunden oder auf Reisen.

Werde Teil der fly-tech Story

Datenschutz, IT-Sicherheit, New Work – wenn du dich in einer Umgebung weiterentwickeln willst, in der du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wächst, dann wirf einen Blick auf unsere Karriereseite. Denn bei uns zählt nicht nur, was du kannst – sondern auch, wer du bist.

Anmeldung zum Newsletter