Die neue Präsentationsmodi bei Microsoft Teams.

Neue Funktionen von Microsoft Teams, die jeder kennen sollte

Jetzt, wo die Homeoffice-Pflicht zurückgekehrt ist, sind Collaborations-Tools wie Microsoft Teams wieder wichtiger geworden. Wir verraten ein paar neue Funktionen von Teams, die jeder kennen sollte.

Die Antwortfunktion im Chat

Was man aus dem Chat am Smartphone kennt, ist jetzt auch in der Desktop-App möglich: Auf Chatnachrichten Bezug nehmen und darauf antworten. Einfach im Teams Chat auf die drei Punkte bei der entsprechenden Nachricht klicken und „Antworten“ auswählen.

Breakout-Rooms im Video-Chat

Um die Teamarbeit noch effizienter zu machen, können Chat-Teilnehmer während eines Videocalls nun in einzelne Breakout-Rooms gehen. Wenn also das ganze Team zusammengekommen ist, dann aber in einzelnen Gruppen eine Aufgabe erledigen soll, kann der Besprechungsorganisator einzelne Breakout-Rooms definieren, die nur für bestimmte Team-Mitglieder zugänglich sind. Wie es im Detail funktioniert erklärt Microsoft auf seiner Website. 

Alle schreiben mit: das Microsoft Whiteboard

Das Microsoft Whiteboard ist in den meisten Office 365- und Microsoft 365-Mandanten standardmäßig aktiviert. Wie bei einem klassischen Whiteboard kann man in Microsoft Teams gemeinsam an dem Board arbeiten. Ob Projektarbeit oder Brainstorming: Jede/r kann mitmachen.

Neue Funktionen in Teams: Live-Transkription

Manchmal ist es gar nicht so einfach, Webinaren in einer anderen Sprache zu folgen. Je nachdem, wie gut oder weniger gut der oder die DozentIn beispielsweise englisch beherrscht, kann es ganz schön herausfordernd werden. Teams bietet nun eine Live-Transkriptions-Funktion. Der Text wird zusammen mit dem Video- oder Audiosignal der Besprechung in Echtzeit angezeigt. Dazu wird der Name des oder der SprecherIn und ein Zeitstempel eingeblendet. Aktiviert wird der Modus über die drei Punkte in der oberen Leiste.


Mitreißend präsentieren in Teams: die Präsentationsmodi

Keine Lust mehr, eine Folie nach der anderen in einer Präsentation via Videocall zu sehen? Als abwechslungsreiche Alternative gibt es jetzt den Präsentationsmodus. Der oder die Präsentierende kann auswählen, ob sie oder er neben oder vor der Präsentation oder gar wie ein Reporter im Bild abgebildet sein möchte. Den gewünschten Modus kann man über „Inhalte freigeben“ auswählen. Eine detailliere Anleitung bietet Microsoft auf seiner Website


Teams Telefonie

Mit Teams Telefonie wird das hybride Arbeiten noch professioneller und effizienter. Denn damit wandert die Telefonanlage in die Cloud. Das hat viele Vorteile: Beispielsweise können Mitarbeitende ganz flexibel entscheiden, von welchem Endgerät aus – Festnetz, Smartphone oder PC – er oder sie einen Anruf entgegennehmen möchte. Angerufen wird er oder sie dabei immer unter derselben Nummer. Welche Vorteile Teams Telefonie außerdem hat, verrät Vertriebsleiter Özcan Sahin auf dem fly-tech Blog.

Wenn Sie regelmäßig Tipps rund um IT erhalten möchten, dann melden Sie sich zu unserem fly-tech Newsletter an. Bei Fragen rund um Microsoft Teams hilft Ihnen Martin Scholz gerne weiter: martin.scholz@fly-tech.de

Anmeldung zum Newsletter