Cyberangriffe, Datenpannen und neue gesetzliche Vorgaben wie die NIS2-Richtlinie oder das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) befinden sich oft zwischen wachsendem Risiko und begrenzten Ressourcen.
Doch statt Informationssicherheitsmanagement (ISMS) als lästige Pflicht zu sehen, lohnt sich ein neuer Blick: Als strategisches Werkzeug kann es Wettbewerbsvorteile schaffen, Vertrauen stärken und den Weg in eine sichere digitale Zukunft ebnen.
Was genau ist ein ISMS?
Ein ISMS (Informationssicherheits-Managementsystem) ist ein strukturierter Ansatz, um IT-Systeme, Prozesse und sensible Daten vor Gefahren zu schützen. Es hilft:
- Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu minimieren
- Gesetzliche und vertragliche Vorgaben sicher einzuhalten
- Vertrauen bei Kunden, Partnern und Mitarbeitenden aktiv aufzubauen
Ein gelebtes ISMS bringt Klarheit: Wer trägt Verantwortung? Welche Daten sind besonders kritisch? Was passiert im Ernstfall?
Warum KMU jetzt handeln sollten
- Zertifizierungen wie ISO/IEC 27001 & CISIS12 verschaffen Vorteile
- Cyberangriffe steigen – auch auf kleine Unternehmen
- Versicherungen & Kunden fordern Nachweise zur IT-Sicherheit
- Förderprogramme unterstützen die Einführung von ISMS
So gelingt der Einstieg
Sie müssen nicht direkt mit einer Zertifizierung starten – der Schlüssel liegt in einem strukturierten, realistischen Fahrplan:
- ISMS dokumentieren und kontinuierlich verbessern
- Verantwortlichkeiten klären (z. B. durch einen Informationssicherheitsbeauftragten)
- Kritische Daten & Prozesse identifizieren
- Informationssicherheitsrichtlinie definieren
- Mitarbeitende sensibilisieren – der stärkste Schutzfaktor
- ISMS dokumentieren und kontinuierlich verbessern
Aus der Praxis
Ein Maschinenbauer erkannte im Rahmen einer Schutzbedarfsanalyse, dass die Wartung seiner Produktionsdaten geschäftskritisch ist – ein echter Aha-Moment für das ganze Team! Ein anderer Kunde konnte nach Einführung eines Basis-ISMS seine Cyberversicherung zu deutlich besseren Konditionen verlängern.


Verantwortung statt Pflichtgefühl
Ein ISMS ist kein Bürokratiemonster, sondern ein skalierbares, praxisorientiertes Schutzsystem – besonders für KMU. Informationssicherheit bei fly-tech ist gelebte Verantwortung, keine Checkbox auf einem Auditbogen. Mit klaren Strukturen und einem Partner, der Ihre Sprache spricht, wird Sicherheit zum Erfolgsfaktor.
Neugierig geworden? Wir begleiten Sie beim Einstieg – pragmatisch, verständlich und passend zu Ihrer Unternehmensgröße. Unser Ziel ist es, Ihnen den Datenschutzprozess so einfach wie möglich zu machen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Lust auf …
Einfach digital
arbeiten?
Für Ihre Fragen und Anliegen rund um Informationssicherheit & Datenschutz steht Ihnen gerne unsere Expertin Jennifer Baumann zur Verfügung.
Jennifer Baumann
Consultant Datenschutz & Informationssicherheit
(0821) 207 111 – 16
cloudheroes@fly-tech.de
Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzdienstleistungen erfahren möchten, dann wählen Sie doch hier einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.
Bildnachweis: Headerfoto von fly-tech